
WIR.
Gemeinsam für unsere Zukunft.
Schutz von Natur, Lebensqualität und Heimat – durch Zusammenhalt und Engagement.
Unsere Bürgerinitiative „Ledde-Laggenbeck gegen Höchstspannung“ wurde ins Leben gerufen, um gemeinsam gegen die geplante 380-kV-Höchstspannungsleitung vorzugehen. Wir setzen uns für den Erhalt unserer Natur und den Schutz unseres Lebensraums ein. Unsere Initiative besteht aus engagierten Bewohnern beider Orte, die sich vereint haben, um unsere Heimat und die Lebensqualität aller Anwohner zu bewahren.
Die Bürgerinitiative wurde von Nachbarschaften aus Ledde und Laggenbeck gegründet. Diese Nachbarschaften setzen sich aus Anwohnern zusammen, die nicht tatenlos zusehen wollen, wie die geplante 380-kV-Freileitung unsere Landschaft zerstört. Unser Ziel ist es, die Natur und das Landschaftsbild zu schützen, indem wir uns für eine umweltfreundlichere Alternative – wie die Erdverkabelung – einsetzen.
Wir agieren nicht nur als Sprachrohr für die betroffenen Bürger, sondern arbeiten auch eng mit Experten und anderen Bürgerinitiativen zusammen. Dabei setzen wir auf Aufklärung und Dialog: Wir veranstalten regelmäßig Informationsabende, Aktionen und Treffen, bei denen jeder willkommen ist, sich einzubringen oder einfach nur zu informieren.
Unsere Initiative ist offen für alle – es gibt keine finanziellen oder zeitlichen Verpflichtungen. Jeder kann Teil der Bewegung werden, indem er uns mit seiner Stimme oder aktiver Teilnahme unterstützt. Nur gemeinsam können wir es schaffen, die Entscheidungsträger von einem Umdenken zu überzeugen und unsere Region für kommende Generationen zu bewahren.
Unser Erfolg liegt in der Stärke unserer Gemeinschaft. Zusammen können wir die geplante 380-kV-Freileitung stoppen und nachhaltige Alternativen vorantreiben. Sei dabei und werde Teil unserer Bürgerinitiative – für ein starkes Ledde und Laggenbeck, für die Natur, für unsere Zukunft.
Gemeinsam für Alternativen – Wir stehen nicht allein!
Im Kampf gegen die geplante Freileitung und für den Schutz unserer Region sind wir nicht allein. Zahlreiche Bürgerinitiativen und engagierte Gemeinschaften setzen sich ebenfalls für verträglichere Lösungen ein und kämpfen für den Erhalt unserer Landschaften. Gemeinsam suchen wir nach Alternativen, die im Einklang mit dem Naturschutz stehen und eine zukunftsfähige Energieversorgung sichern.